Aktuelles

News aus unserer Genossenschaft, aus unserer Tätigkeit, unseren Aktivitäten, aus unserem Umfeld, aus der Gemeinde Jade. 

Generalversammlung am 11. Februar 2025 um 18:00 Uhr im Walter-Spitta-Haus in Jade 

Dazu laden wir unser Mitglieder ganz herzlich ein.

Wir werden über einige wesentliche Veränderungen/Vorgänge berichten:
a) Wir vermarkten unseren Strom jetzt selber.
b) Veränderungen der steuerlichen Behandlung der Einkünfte der Genossenschaft in Folge der Betriebsprüfung bei der OHG.


Die Tagesordnung:

TOP 1 Eröffnung und Begrüßung
TOP 2 Wahl Versammlungsleiter, Protokollführer und Stimmenzähler
TOP 3 Information und Beschlussfassung über den Prüfungsbericht des Genossenschaftsverbandes über das Geschäftsjahr 2022
TOP 4 Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2023
TOP 5 Bericht des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 2023
TOP 6 Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2023
TOP 7 Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresergebnisses 2023
TOP 8 Beschlussfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates
TOP 9 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes
TOP 10 Verschiedenes


Einweihung des Hörstuhls in Jade am 24. September 

Am 24. September 2023 um 10:45 Uhr wird der Hörstuhl der Dorfgemeinschaft Jade durch Bürgermeister
Henning Kaars feierlich eingeweiht. Wir freuen uns mit der Dorfgemeinschaft Jade über die erfolgreiche

Fertigstellung des Projektes. 

Hörstühle = Vertellstöhl: Sitzen - Sehen - Hören - Verstehen.

Unter diesem Motto laden Skulpturen zum Sitzen und Verweilen an reizvollen Orten ein. Der Blick schweift in die Landschaft und auf Sehenswertes.

Mit Fantasie anregenden Texten, Liedern, Gedichten und Musik werden besondere Aspekte und Themen der Region hörbar.

Ein Knopfdruck genügt und schon kann der Besucher in die historischen und aktuellen Geschichten, Hintergründe und Eigentümlichkeiten dieser Landschaft und ihrer Menschen eintauchen. Man sitzt auf Kunst, kommt zur Ruhe, wird von Wort und Klang überflutet, erfährt Neues und Bemerkenswertes.

Im Jahr 2008 sind die ersten Hörstühle nach einer Idee von Bärbel Deharde und Ute Extra entstanden.

Die Hörstühle sind beliebte Ausflugsziele und tragen dazu bei, Interesse für regionalspezifische Besonderheiten zu wecken.

Hörstuhl der DGJ in Jade

Die Energiegenossenschaft Jade unterstützt die Dorfgemeinschaft Jade beim beim Bau des Hörstuhls in Jade mit einer Spende. Auch die übrigen Investoren beteiligten sich daran. Die Arbeiten am Hörstuhl gehen nun bald der Vollendung entgegen.